Was ist frankfurt-leipziger burschenschaft arminia?

Die Frankfurt-Leipziger Burschenschaft Arminia ist eine farbentragende und schlagende Studentenverbindung. Sie gehört dem Dachverband der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft (ADB) an.

Wichtige Aspekte der Arminia sind:

  • Geschichte: Die Arminia wurde 1850 in Leipzig gegründet. Ihre Geschichte ist geprägt von den Idealen des Nationalismus und der Burschenschaftsbewegung.
  • Couleur: Die Farben der Arminia sind Schwarz-Rot-Gold auf weißem Grund. Diese Farben finden sich in Band und Mütze wieder.
  • Prinzipien: Die Arminia bekennt sich zu den burschenschaftlichen Prinzipien Ehre, Freiheit, Vaterland und Lebensbund.
  • Fechten: Die Arminia ist eine schlagende Verbindung, was bedeutet, dass ihre Mitglieder Mensuren (akademisches Fechten) praktizieren. Die Mensur dient der Persönlichkeitsbildung und der Erziehung zu Mut und Standhaftigkeit.
  • Politische Ausrichtung: Die politische Ausrichtung der Arminia wird oft als nationalkonservativ beschrieben. Sie positioniert sich im rechten Spektrum. Dies hat in der Vergangenheit zu Kontroversen geführt.
  • Verbindungshaus: Die Arminia verfügt über ein Verbindungshaus, das als Treffpunkt für Mitglieder dient und in dem Veranstaltungen stattfinden.
  • Mitglieder: Die Mitglieder der Arminia sind Studenten und ehemalige Studenten (Alte Herren) verschiedener Fachrichtungen.
  • Kritik: Wie viele Burschenschaften steht auch die Arminia aufgrund ihrer Traditionen, ihrer politischen Ausrichtung und ihrer Abgrenzung gegenüber bestimmten gesellschaftlichen Gruppen immer wieder in der Kritik.

Kategorien